Dokument drucken Fenster schliessen
Erläuterungen zu Begriffen und Abkürzungen von Schallplatten:
   

 

LP

Long Playing = Langspielplatte (12", 33 Touren/Minute)

DLP

Double Long Playing = Doppel-Langspielplatten (12", 33 Touren/Minute) = 2 Langspielplatten

Maxi-Single

Maxi-Single = Format einer 12"-LP, jedoch meist mit 2-5 Titeln/Songs (45 Touren/Minute, selten auch 33 Touren/Minute)

EP

Extended Playing = Zeitlich ausgedehnte Spieldauer (7", 45 Touren/Minute, selten auch 33 Touren/Minute)
Trägt das Format einer 7"-Single, meist mit 3-5, selten mit bis zu 8 Titeln/Songs

DEP

Double Extended Playing, wie oben beschrieben, jedoch mit 2 Schallplatten meist im Klappcover

Single

Single = Kleine Schallplatte mit 2 Titeln/Songs (7", 45 Touren/Minute) und auch Schellackplatte mit 2 Titeln/Songs (10", 78 Touren/Minute)

Schellack

Schellack = Zerbrechliche, alte Schellackplatte (10", 78 Touren/Minute)

PicDisc

Picture Disc = Bedruckte Schallplatte, meist mit Bild und Text

Shape

Die Schallplatte ist in einer gewissen Form angefertigt, z.B. als Stern, Herz, Apfel, Quadrat, etc.

MFSL

Mobile Fidelity Sound Lab (Half-Speed Production and Mastering by Original Masteringworks from the Original Master Tape – Specially Plated and Pressed on High Definition Vinyl)

DMM

Direct Metal Mastering

Innersleeve Bedruckte Innenhülle (Standardhülle der Plattenfirma oder eine Innenhülle mit Band-, Interpreten-, Lyrics oder Bilderinformationen)

Cover

Bedruckter Umschlag (Aussenhülle), meist aus Karton, zum Teil laminiert

Klappcover (foc)

Umschlag zum Aufklappen (mind. mit 1 Einstecktasche, meist mit 2, selten bis 5 Einstecktaschen für die LPs)

Gimmixcover

Das Cover ist in einer von der Norm abweichenden Gestaltung gefertigt, z.B. rund, 8-eckig, gestanzt, geprägt, Stoffcover, Staniolcover etc.

FLC

Firmenlochcover (z.B. von Columbia oder von Decca), die Vinyl-Single oder Schellackplatte erschien mit einer Standardhülle der Plattenfirma

KLC

Künstlerlochcover (z.B. von Peter Alexander, The Beatles, Elvis Presley, Vico Torriani etc.), speziell für den jeweiligen Künstler entworfenes Lochcover.
Eine vor allem in den 50er und 60er Jahren erschienene Spezialität

LC

Lochcover (neutrale weisse, unbedruckte Hülle)

Set

2 oder mehrere Langspielplatten in einem Cover

Box

Kartonschachtel, Lederbezogene Kartonschachtel, Holzkiste, Metallgehäuse

Original

Erstpressung / Erstausgabe

Reissue

Wiederveröffentlichung (Die in Klammer angeführte Jahreszahl zeigt die Erstausgabe)

Sampler  Zusammenfassung diverser Artisten oder Jahrgänge

Jahr

Erscheinungsjahr der Erstausgabe

 

  Qualitätsstufen:
Qualitätsstufen von Schallplatte und Cover: (Schallplatte/Cover, z.B.: M-/Ex)
 

M (Mint)

Die Schallplatte und das Cover sind in jeder Beziehung in einem neuwertigen Zustand. Fremdgeräusche sind nicht vorhanden.

Ex (Excellent)

Die Schallplatte ist gespielt und weist teilweise nur sehr schwache Fremdgeräusche auf. Das Cover weist nur sehr geringe Abnutzungserscheinungen auf.

VG (Very Good)

Die Schallplatte ist gespielt und weist teilweise schwache Fremdgeräusche auf. Haarkratzer sind vorhanden, jedoch kaum hörbar.
Das Cover weist geringe Abnutzungserscheinungen auf.

G (Good)

Die Schallplatte ist wiederholt abgespielt worden. Hörbar sind Fremdgeräusche wie zum Beispiel Kratzer oder durch wiederholtes Abspielen entstandenes Grundrauschen. Dennoch ist eine mit G eingestufte Schallplatte noch abspielbar und durchaus kaufenswert. Das Cover weist deutliche Abnutzungserscheinungen, zum Beispiel kurze Risse oder Flecken, Tinten- oder Kugelschreibermarkierungen, Stempelabdrucke, Klebebandspuren, Restaurationsspuren durch Filz- oder Farbstifte etc. auf.

W (Worn)

Solche Schallplatten werden bei Music Gallery selten und nur bei absoluten Raritäten angeboten, da es sich bei dieser Qualitätsstufe bereits um schlechte Ware handelt.

F (Fair)

Werden bei Music Gallery nicht angeboten, übelste Ware!

+/- (Plus/Minus)

Die Kürzel + (Plus) oder - (Minus) werden an eine der obenstehenden Qualitätsstufen angehängt, wenn sich die Schallplatte oder das Cover keiner der Qualitätsstufen eindeutig zuordnen lässt. Beispiel: Ist eine Schallplatte etwas besser als VG, nicht jedoch eher im Bereich als Ex, so lautet in diesem Fall die korrekte Bewertung VG+. Liegt die Qualität der Schallplatte oder des Covers aber noch eher im Ex-Bereich als im VG-Bereich, so lautet die korrekte Bewertung Ex-.

(*) (Cut)

Cover entweder mit einem seitlichen kurzen Schnitt (meist ca. 2 cm) oder mit einem Schnitt schräg an einer Ecke (meist 2-3 cm) oder mit einem durchgestanzten Loch (meist 2-5 mm, manchmal bis 10 mm) versehen. Hierbei handelt es sich um Restbestände der Schallplattenindustrie oder des Grosshandels.

 
  Erscheinungsländer:
 

AN

Antillen

ES

Spanien

NG

Nigeria

AO

Angola

EU

Europa

NL

Niederlande

AR

Argentinien

FI

Finnland

NO

Norwegen

AT

Österreich

FO

Faröer Inseln

NZ

Neuseeland

AU

Australien

FR

Frankreich

PE

Peru

BB

Barbados

GR

Griechenland

PH

Philippinen

BE

Belgien

HK

Hongkong

PL

Polen

BG

Bulgarien

HU

Ungarn

PT

Portugal

BO

Bolivien

IE

Irland

RH

Rhodesien

BR

Brasilien

IL

Israel

RO

Rumänien

CA

Kanada

IN

Indien

RU

Russland (Ex-Sowjetunion)

CD

Kongo

IR

Iran

SE

Schweden

CH

Schweiz

IS

Island

SG

Singapur

CL

Chile

IT

Italien

SU

Sowjetunion

CN

China

JM

Jamaika

TH

Thailand

CO

Kolumbien

JP

Japan

TR

Türkei

CR

Costa Rica

KE

Kenia

TW

Taiwan

CU

Cuba

KR

Korea

UK

England (Great Britain)

CZ

Tschechische Republik

LI

Liechtenstein (Fürstentum)

US

USA

DD

Deutsche Demokratische Republik

LU

Luxemburg

UY

Uruguay

DE

Deutschland

LV

Lettland

VE

Venezuela

DK

Dänemark

MX

Mexiko

YU

Jugoslawien

EC

Ecuador

MY

Malaysia

ZA

Südafrika

EE

Estland

NC

Nicaragua

ZM 

Sambia

  Dokument drucken Fenster schliessen